28.10.2025 | Zugang zu Land
Pressemiteilung Uniterre Der Bundesrat hat in seiner Mitteilung vom 8. Oktober den Vorschlag des BLWs zur Revision des BGGB[1] bestätigt. Nach der Konsultation der verschiedenen interessierten Organisationen gibt es also keine Änderungen. Glücklicherweise wurde die...
21.01.2025 | Zugang zu Land
Medienmitteilung von Uniterre und dem «Bündnis für den Zugang zu Land» Uniterre und das «Bündnis für den Zugang zu Land» nehmen im Rahmen der Vernehmlassung zur Teilrevision des Bäuerlichen Bodenrechts (BGBB) Stellung. Das BGBB regelt als Bundesgesetz die Bedingungen...
17.12.2024 | Faire Löhne, Faire Preise, Rechte der Bäuerinnen und Bauern, Souveraineté alimentaire, Zugang zu Land
Zu Weihnachten, setzen wir uns gemeinsam für eine bäuerliche, nachhaltige und solidarische Landwirtschaft ein! Zu Weihnachten, setzen wir uns gemeinsam für eine bäuerliche, nachhaltige und solidarische Landwirtschaft ein! Festtagsessen sind eine gute Gelegenheit, um...
07.05.2024 | Zugang zu Land
An vier verschiedenen Veranstaltungen hat Uniterre diesen Frühling die frisch übersetzte Broschüre «Das Land denen, die es bewirtschaften!» vorgestellt. Insgesamt konnten wir für das Thema fast 100 Personen mobilisieren, die zu einer der Vernissagen in Biel, Basel,...
21.03.2024 | Zugang zu Land
Die frisch übersetzte Broschüre «Das Land denen, die es bewirtschaften!» kann hier bestellt werden. An folgenden Daten finden Vernissagen für die neue Broschüre statt: 22.03.2024, 19.30-21 Uhr, Haus pour Bienne in Biel 28.03.2024, 19-21 Uhr, Union in Basel...
23.01.2023 | Gemüsebau, Junge, Solidarische Landwirtschaft, Zugang zu Land
Hast du Lust, ein junges Projekt mit aufzubauen, das Gemüse- und Obstanbau, Regeneration des Bodens, Förderung der Biodiversität und Selbstversorgung zum Ziel hat? Von 3ha Land bewirtschaften wir eine knappe Hektare mit Gemüse. Auf ca 1ha haben wir ein Beeren- und...