Sep 21, 2023 | ELSA, Faire Preise, Rechte der Bäuerinnen und Bauern
MilchproduzentInnen von Uniterre und dem Bernisch Bäuerlichen Komitee haben sich diesen Donnerstag vor der Fabrik ELSA in Estavayer-le-Lac (FR) versammelt, um gegen die im Juni von der Tochtergesellschaft der Migros-Gruppe angekündigte Preissenkung zu demonstrieren....
Jul 27, 2023 | Faire Preise, Rechte der Bäuerinnen und Bauern, Verein Uniterre
Uniterre setzt sich unermüdlich für kostendeckende Produzent*innenpreise ein. Dazu starten wir am 17.08 auf dem Bundesplatz in Bern unsere Kampagne “Faire Preise, jetzt!” Coop und Migros kontrollieren in der Schweiz fast 80% des Lebensmittelhandels. Durch...
Jul 3, 2023 | Faire Löhne, Faire Preise, Milch, Rechte der Bäuerinnen und Bauern
Wir schliessen uns dem Aufruf der SMP und des SBV vom 23. Juni an: “Wir fordern die Vermarktungsorganisationen auf, dem Druck [auf die Preise] standzuhalten. Alle Milchvermarktungsorganisationen müssen solidarisch konsequent bleiben und keine Preisnachlässe...
Apr 18, 2023 | Frauen*, Rechte der Bäuerinnen und Bauern
Noch immer haben mehr als die Hälfte der Bäuerinnen keine eigene AHV-Abrechnung oder 2. Säule. Nur ein Drittel der Frauen in der Landwirtschaft sind (Mit-)Eigentümerinnen des Betriebs und nur 9% bewirtschaften einen Betrieb allein. Keinen Lohn ausbezahlt zu...
Jan 27, 2023 | ECVC, Faire Löhne, Rechte der Bäuerinnen und Bauern
Níjar ist eine Gemeinde am Stadtrand von Almería. Ein Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion, insbesondere der biologischen: Níjar beherbergt zahlreiche Exportunternehmen wie Bio Sabor, Haciendas Bio, Biosol oder SAT Costas de Níjar. In Níjar befinden sich etwa...
Jan 26, 2023 | Nationale Agrarpolitik, Rechte der Bäuerinnen und Bauern, UNDROP, WTO
Die Universelle Periodische Überprüfung (UPR) ist ein UNO-Mechanismus zur Überwachung der Lage der Menschenrechte in allen Mitgliedsländern. Für die Schweiz fand sie das letzte Mal am 27. Januar 2023 statt. Unsere Koalition “Freunde der Deklaration...