In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.
Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.
Besuchen Sie unsere alte Webseite.
Saatgut – eine unterschätzte Macht

Saatgut, die Grundlage unserer Ernährung und somit die Basis unserer Zivilisation, ist heute stark in seiner Vielfalt und Zugänglichkeit bedroht. Die Ausstellung «Saatgut» bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte […]
Find out more »La semaine du goût // Die Genusswoche

L’édition 2023 de la Semaine du Goût se tiendra du 14 au 24 septembre, et c’est le moment de s’inscrire ! Elle est parrainée cette année par le chef Pierrot Ayer, […]
Find out more »Auf dem Weg zu einer ökologischen Landwirtschaft – Gabris-Gespräch 2023

Die Förderung ökologischer Landwirtschaft war ein zentrales Anliegen, das vor 10 Jahren zur Gründung des Vereins Förderband geführt hatte. Wir machen einen kurzen Rückblick auf die 10 Jahre Gemeinschaftshof Gabris […]
Find out more »Nationale Klimademo mit Landwirtschaftsblock! // Manif pour le climat avec bloc agricole !

Die Landwirtschaft leidet und das spüren wir alle: Dürren, Starkregen, Hagel, Bodenerosion, Wassermangel und der daraus resultierende Preisdruck sind nur einige Folgen der rasanten Klimaerhitzung. Die Schreckensszenarien der Zukunft sind […]
Find out more »La filière du blé : l’agriculture paysanne face à l’agroindustrie

Uniterre et le MAPC vous invitent à une table ronde modérée par Alberto Silva, secrétaire d'Uniterre et maraîcher bio, entre le Groupe Blé (auteurs du livre Notre pain est politique) […]
Find out more »