Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

EU-Mercosur Abkommen: Kritiken von La Via Campesina und EMB

    Wir haben es in den Medien erfahren, die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen die EU und die Mercosur Länder wurden abgeschlossen.  Die Via Campesina und das European Milk Board haben vehement dazu reagiert. Beide Pressemitteilungen sind...

Aufruf zu Spenden

Zu Weihnachten, setzen wir uns gemeinsam für eine bäuerliche, nachhaltige und solidarische Landwirtschaft ein!Zu Weihnachten, setzen wir uns gemeinsam für eine bäuerliche, nachhaltige und solidarische Landwirtschaft ein! Festtagsessen sind eine gute Gelegenheit, um...

Rückblick auf die EMB-Mitgliederversammlung

Pressemitteilung European Milk Board EMB-Mitgliederversammlung von 20 und 21. November 2024 wählt Vorstandsmitglieder und spricht sich gegen EU-Mercosur-Handelsabkommen aus An der Spitze des European Milk Board (EMB) wird weiterhin der dänische Milcherzeuger Kjartan...

Für eine Agrarpolitik PA30+, die konsequent für die Schweizer Bauern und Bäuerinnen ist!

Pressemitteilung Uniterre Mit einer symbolischen Aktion auf dem Bundesplatz am Dienstag, den 26. November um 14 Uhr teilte Uniterre seine düsteren Erkenntnisse über die aktuelle Agrarpolitik mit: Kindertraktoren fuhren in eine Wand aus Kartons, die eine Agrarpolitik...

Stellungnahme von Uniterre zum Ausbau der Autobahnen

Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) würden für die Erweiterung der Autobahn um eine dritte Spur A1 zwischen Genf und Nyon, 3,2 Hektar Fruchtfolgeflächen (FFF) und 2,05 Hektar Wald verloren gehen; dies für einen Ausbau einer Gesamtlänge von 19 km. Für den Ausbau...

Nachrichten Facebook

Wir haben es in den Medien erfahren, die Verhandlungen für das Freihandelsabkommen zwischen die EU und die Mercosur Länder wurden abgeschlossen. Die Via Campesina und das European Milk Board haben vehement dazu reagiert. Beide Pressemitteilungen sind hier unten zu lesen. Die Schweiz ist zusammen mit den EFTA-Ländern auch in Gesprächen mit dem Mercosur, um ein ähnliches Abkommen voraussichtlich Anfang 2025 zu unterzeichnen. Wir werden auf jeden Fall auf das Thema zurückkommen und vor allem gegen dieses Abkommen kämpfen!Beide Pressemitteilungen sind auf unsere Webseite zu finden 👉https://uniterre.ch/de/eu-mercosur-abkommen-kritiken-von-la-via-campesina-und-emb/ ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
👩‍🌾🧑‍🌾Für eine Agrarpolitik PA30+, die konsequent für die Schweizer Bauern und Bäuerinnen ist!Mit einer symbolischen Aktion auf dem Bundesplatz am Dienstag, den 26. November um 14 Uhr teilte Uniterre seine düsteren Erkenntnisse über die aktuelle Agrarpolitik mit: Kindertraktoren fuhren in eine Wand aus Kartons, die eine Agrarpolitik symbolisieren, die die Bäuerinnen dieses Landes gegen die Wand fährt! Auf die Aktion folgte eine Pressekonferenz, auf der die Grundzüge des Vorschlags von Uniterre zur Agrarpolitik 2030 vorgestellt wurden.Hier alle Infos zu unserem Vorschlag 👉https://uniterre.ch/de/fur-eine-agrarpolitik-pa30-die-konsequent-fur-die-schweizer-bauern-und-bauerinnen-ist/Kleinbauern-Vereinigung / Petits paysans Schweizer Bauernverband Schweizer Bauer BauernZeitung ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Ende Oktober hat die Migros angekündigt, die Preise für über 1000 Artikel, wie z. B. Obst und Gemüse, zu senken, um mit den Discountern zu konkurrenzieren. Diese Preissenkung wirft Fragen auf. Wird sie auf Kosten der Produzenten und Produzentinnen gehen? Wir bezweifeln nämlich stark, dass die Migros ihre Margen senken wird. Die Migros hat angegeben, dass sie in den nächsten Jahren CHF 500 Millionen investieren will, um diese Preissenkung zu unterstützen. Dieser Betrag wäre viel besser investiert, um die Bäuerinnen und Bauern besser zu entlöhnen! Coop hat gerade eine ähnliche Ankündigung gemacht. Uniterre wird weiterhin darauf achten, wie sich diese Politik auf die Einkommen der Bauern und Bäuerinnen auswirkt. Aber dafür scheint uns ein Instrument wie die Preisbeobachtungsstelle, die derzeit im Parlament diskutiert wird, unerlässlich zu sein. Kleinbauern-Vereinigung / Petits paysans Schweizer Bauernverband Migros Coop ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Stellungnahme von Uniterre zum Autobahnausbau: es ist ein klares Nein!"Die erste Möglichkeit, Agrarland zu verteidigen, besteht darin, sich der immer stärkeren Verbetonierung unserer Landschaften zu widersetzen."Unsere Pressemitteilung ist hier zu finden: uniterre.ch/de/stellungnahme-von-uniterre-zum-ausbau-der-autobahnen/Kleinbauern-Vereinigung / Petits paysans actif-trafiC Schweizer Bauernverband ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Die Agrarökologie in Cuba hat euch immer interessiert? Verpasst dann das Event auf dem Bio-Hof Snack de Heck in Wiedlisbach über die agrarökologische Revolution in Cuba nicht! Es findet diesen Sonntag, 6. Oktober, statt. Organisiert wird es in Zusammenarbeit mit Cuba Solidarität Vilma Espin Zürich-Ostschweiz im Rahmen der Tage der Agrarökologie!Es erwartet euch ein spannendes Programm: 11:00: Führung durch die Permakultur12:00 Essen (mit Anmeldung an info@snack-de-heck.ch)13:30 Vortrag über das Thema15:00 Online-Gespräch mit Campesinxs der Finca El Futuro und Ecomujer Weiter Infos findet ihr hier: www.agroecologyworks.ch/.../informations...Agroecology Works Snack de Heck ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Die Stellungnahme von Uniterre zur Reform der Berufsvorsorge (BVG21) ist auf unsere Webseite zu finden: uniterre.ch/de/stellungnahme-von-uniterre-zur-reform-der-berufsvorsorge-bvg21/ Wir empfehlen diese Reform abzulehnen und stattdessen die erste Säule und die Wertschöpfung durch Produzentenpreise zu stärken und zu verbessern. ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook

Nachrichten Instagram

Le bureau d`Uniterre sera fermé du 20 décembre au 6 janvier.
Information importante: Uniterre change d`adresse et sera désormais Avenue du Grammont 7, 1007 Lausanne.
En attendant, belles fêtes de fin d`année et on se retrouve en 2025 pour de nouvelles aventures militantes !
...

2 0

(Deutsch siehe unten)
Signature de l’accord UE-Mercosur : critiques de La Via Campesina et de EMB !
Nous pouvions lire dans les informations du 6 décembre de la RTS que « Les négociations sur un projet d’accord commercial entre l’Union européenne et le Mercosur, zone de libre-échange regroupant plusieurs pays d’Amérique du Sud, ont été finalisées, a annoncé vendredi la présidente de la Commission européenne. Mais une ratification par certains Etats-membres est loin d’être acquise. »
A cette annonce ont vivement réagi la Coordination Européenne de la Via Campesina ainsi que l’European Milk Board.
La Suisse est également en discussion avec le Mercosur pour signer un accord similaire probablement début d’année 2025. Nous ne manquerons pas de revenir sur le sujet et surtout de combattre cet accord !
//
Wir haben es in den Medien erfahren, die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen die EU und die Mercosur Länder wurden abgeschlossen.
Die Via Campesina und das European Milk Board haben vehement dazu reagiert. Beide Pressemitteilungen sind hier unten zu lesen.
Die Schweiz ist zusammen mit den EFTA-Ländern auch in Gesprächen mit dem Mercosur, um ein ähnliches Abkommen voraussichtlich Anfang 2025 zu unterzeichnen. Wir werden auf jeden Fall auf das Thema zurückkommen und vor allem gegen dieses Abkommen kämpfen!

Retrouvez leurs communiqués de presse ici // Beide Pressemitteilungen auf unsere Webseite zu finden 👉https://uniterre.ch/fr/signature-de-laccord-ue-mercosur-critiques-de-la-via-campesina-et-de-emb/
@ecvc_viacampesina @union.suisse.des.paysans @mapc_ge @europeanmilkboard
...

3 0

📣 ‍💚 𝗔𝗣𝗣𝗘𝗟 𝗔̀ 𝗗𝗢𝗡𝗦 💚 📣 ‍
🎄𝗣𝗼𝘂𝗿 𝗡𝗼𝗲̈𝗹, 𝗱𝗲́𝗳𝗲𝗻𝗱𝗼𝗻𝘀 𝗲𝗻𝘀𝗲𝗺𝗯𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗲 𝗮𝗴𝗿𝗶𝗰𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗽𝗮𝘆𝘀𝗮𝗻𝗻𝗲, 𝗱𝘂𝗿𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗲𝘁 𝘀𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗶𝗿𝗲 ! 🌾

Les repas de fête sont l’occasion de mettre en lumière les questions de société essentielles que sont l`alimentation et les systèmes de production agricole. Derrière chaque légume, chaque grain ou chaque fruit, il y a des personnes qui travaillent dur pour nourrir le monde.

✊ En soutenant 𝗨𝗡𝗜𝗧𝗘𝗥𝗥𝗘, vous permettez à une organisation indépendante de continuer à défendre l’agriculture paysanne suisse, à promouvoir la souveraineté alimentaire, des salaires dignes, un travail respectueux de l’humain, des ressources naturelles et des animaux, et à se battre pour le maintien des fermes et l’accès à la terre pour les nouvelleaux paysan-ne-s. 🧑‍🌾👩‍🌾

𝗩𝗼𝘁𝗿𝗲 𝗱𝗼𝗻 𝗻𝗼𝘂𝘀 𝗽𝗲𝗿𝗺𝗲𝘁𝘁𝗿𝗮 𝗱𝗲 𝗽𝗼𝘂𝗿𝘀𝘂𝗶𝘃𝗿𝗲 𝗻𝗼𝘁𝗿𝗲 𝘁𝗿𝗮𝘃𝗮𝗶𝗹 𝗱𝗲

👉 défense professionnelle et de soutien de l’agriculture paysanne
👉 vulgarisation (sous l’angle du cadre législatif, juridique et politique)
👉 plaidoyer auprès du grand public, des institutions et des politiques

🎁 En cette fin d’année, offrez un cadeau porteur de sens : aidez-nous à faire entendre la voix de celles et ceux qui nous nourrissent, qui se battent pour la production d`aliments de qualité, locaux et accessibles à toute la population !

💻 𝗙𝗮𝗶𝘁𝗲𝘀 𝘂𝗻 𝗱𝗼𝗻 𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗴𝗻𝗲 𝗱𝗲̀𝘀 𝗺𝗮𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝘁 : https://uniterre.ch/fr/agir/#dons
🙏 Merci de contribuer à notre mission et de nous soutenir dans notre cheminement vers une agriculture paysanne sociale, écologique et durable. 🌟

#Uniterre #AppelÀDons #AgriculturePaysanne #NoëlSolidaire #AlimentationDurable #Solidarité
...

4 0

🐄👩‍🌾🧑‍🌾Retour sur l’Assemblée générale de l’EMB !
L’Assemblée générale de l’EMB des 20 et 21 novembre 2024 a élu les membres du Comité directeur et s`est prononcée contre le traité de libre-échange entre l’UE et les pays du Mercosur
👉 Retrouvez toutes les informations du déroulé de cette AG au lien ci-après : https://urlr.me/yxNYtv
@swissmilk_official
...

1 0

👩‍🌾🧑‍🌾Pour une politique agricole PA30+ résolument en faveur des paysan·nes suisses !
C’est par une action symbolique place fédérale le mardi 26 novembre à 14h qu’Uniterre a partagé son sombre constat sur la politique agricole actuelle : des tracteurs d’enfants ont foncé dans un mur de cartons symbolisant une politique agricole qui mène les paysan.nes de ce pays droit dans le mur ! L’action a été suivie d’une conférence de presse pour présenter les grandes lignes de la proposition d’Uniterre concernant la politique agricole 2030.
Retrouver toutes les propositions d`Uniterre pour la PA30+ ici 👉 https://uniterre.ch/fr/pour-une-politique-agricole-pa30-resolument-en-faveur-des-paysan%c2%b7nes-suisses/
@mapc_ge @kleinbauern_petitspaysans @agrihebdo @agroecologyworks @union.suisse.des.paysans @swissmilk_official @lecourrier.ch @letemps.ch
...

57 0

URGENT : Uniterre cherche des nouveaux locaux au 1er janvier 2025 !
Nous recherchons un bureau avec 4 places de travail disponibles + si possible une grande salle réservable de temps en temps pour des réunions + si possible avec un local où stocker notre matériel.
Budget maximum : 700 à 800.- /mois
Lieu: Lausanne
Merci!
Contact : Berthe Darras - 079 904 63 74 - b.darras@uniterre.ch
@solidarites_vaud @uniavaud @vertsvaudois @slowfoodvd
...

18 0

📣 👩🧑Présentation de la vision de la Politique Agricole 2030 d’Uniterre - Rdv place Fédérale le mardi 26 novembre à 14h pour une action symbolique, suivie d’une conférence de presse au café « Entrecôte Fédérale » !

👉Proposition d’une refonte complète des paiements directs en 3 piliers !
👉Proposition de refonte du fonctionnement du marché laitier !
👉Propositions fortes concernant la protection douanière, des prix rémunérateurs pour les paysan.es, le droit à l’alimentation, l’Assurance Sociale Alimentaire, etc
@mapc_ge @kleinbauern_petitspaysans @biovision_foundation @union.suisse.des.paysans @swissmilk_official @bio_suisse
...

8 0

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.