In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.
Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.
Besuchen Sie unsere alte Webseite.
Pestizidfrei-Aktionswoche // Semaine pour les alternatives aux pesticides

Die 18. Ausgabe der internationalen Pestizidfrei-Aktionswoche hat zum Ziel, die Bevölkerung über die Gefahren des heutigen Pestizideinsatzes zu sensibilisieren, nachhaltige Alternativen zum heutigen System aufzuzeigen und ein globales Netzwerk für […]
Find out more »Assemblée générale d’Uniterre // Hauptversammlung Uniterre

Rendez-vous pour notre AG le 24 mars, 10h00-15h00, accueil dès 9h30, au Restaurant le Tempo, à Yverdon-les-Bains. Un repas canadien pris en commun au terme de l'assemblée Treffpunkt für […]
Find out more »7. Begegnungsallmend – Terrain Gurzelen in Biel // 7e rencontre des Communs, Gurzelen, Bienne

(Français plus bas) Die Begegnungsallmend entstand 2017 in Anlehnung an Reclaim The Fields und dem Willen, sich Land, Ressourcen und Produktionsmittel, Wissen und Erfahrungen anzueignen und diese zu kollektivieren. Die […]
Find out more »La semaine du goût // Die Genusswoche

L’édition 2023 de la Semaine du Goût se tiendra du 14 au 24 septembre, et c’est le moment de s’inscrire ! Elle est parrainée cette année par le chef Pierrot Ayer, […]
Find out more »