
Klima: Alle nach Bern am 30. September!
Am 30. September werden Tausende für Klimagerechtigkeit auf die Strasse gehen Die katastrophalen Folgen der Klimakrise, insbesondere in diesem Sommer in der Schweiz und vor kurzem in Libyen, werden immer offensichtlicher. Trotzdem werden in der Politik nicht die...

Spain: We mobilize to reject industrial agriculture and agribusiness promoted by the Meeting of EU Ministers of Agriculture
Communiqué of the Working Group “Rural Workers and Migration” of ECVC on the meeting for Agroecology and Food Sovereignty in Hornachuelos (Cordoba, Spain) From 31 August to 3 September 2023, 150 activists from various organisations from different parts of Spain...

Die Zerstörung der Wirtschaftsstrukturen auf dem Land geht weiter
Editorial der unabhängigen bäuerlichen Zeitung von Romain Beuret, Agronom ETH, Präsident IG-Weidebeef, Getreideproduzent Sie reissen nicht ab und gleichen sich – News, die Fragen aufwerfen. Die letzte: Die Schweiz importiert zum ersten Mal in ihrer Geschichte mehr...

Faire Preise, jetzt!
Bei strahlendem Sonnenschein versammelte Uniterre auf dem Bundesplatz in Bern rund 150 Mitglieder und Sympathisant*nnen, um ihre Kampagne "Faire Preise jetzt!" zu lancieren. Die Bauernorganisation prangert das Ungleichgewicht in den Wertschöpfungsketten an und fordert...

Geschäftsleitung Agroecology Works! – Das Schweizer Netzwerk für Agrarökologie (80%)
Agrarökologie funktioniert - davon ist eine grosse und schnell wachsende Anzahl von Organisationen und Initiativen überzeugt. Viele fördern bereits die Agrarökologie, national wie global. Das gleichnamige Netzwerk ist seit 2019 aktiv, um die diversen Akteuren in der...

Gemüsegärtner*in (60%) und Landwirt*in (60%)
ortoloco in Dietikon sucht ab dem 1. März 2024 euch als Gemüsegärtner*in und Landwirt*in.