Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Petition für Gaza: BauerInnen gegen die Nutzung von Hunger als Kriegswaffe

In Zusammenarbeit mit dem MAPC laden wir Euch ein, diese Petition zur Solidarität mit der Bevölkerung von Gaza zu unterzeichnen. Als Bauern und Bäuerinnen und Landarbeiter und -arbeiterinnen fordern wir gemeinsam ein Ende der Hungersnot, die dem Volk von Gaza...

Bau eines neuen XXL-Stallbetriebs : Wie sieht die Zukunft der Schweizer Milchproduktion aus?

Pressemitteilung von Uniterre  Am 20. und 21. Juni 2025 fand der Tag der offenen Tür auf dem brandneuen Bauernhof von Daniel Menoud, Milchproduzent in Rueyres-Treyfayes im Kanton Freiburg, statt. Das Ziel dieser neuen Anlage: 300 Kühe, hauptsächlich Holstein und Red...

Das Gesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien wollen wir nicht!

Stellungnahme zum Sondergesetz über neue Züchtungsmethoden Uniterre lehnt den Gesetzesentwurf zu den neuen Züchtungstechnologien vollumfänglich und entschieden ab und beantragt, ihn ersatzlos zu streichen.  Wenn an den Genen herumgeschnipselt wird, handelt es sich um...

Dem Höfesterben ein Ende setzen – Europäische Milcherzeuger fordern entschlossene Reformen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Europäische Mitgliederversammlung des EMB am 26. und 27. Juni im Brussels - EMB Pressemiteilung Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des European Milk Board (EMB) kamen Milcherzeugerorganisationen aus zahlreichen europäischen Staaten zusammen, um über zentrale...

Für eine soziale Ernährungsversicherung (SEV)

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die industrielle Landwirtschaft, die schon damals stark von fossilen Brennstoffen und Chemikalien abhängig war, mit dem Versprechen, die gesamte Bevölkerung zu ernähren, ausgebaut und gestärkt. Doch dieses Versprechen wurde nie...

Nachrichten Facebook

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: (#200) Provide valid app ID Type: OAuthException

Nachrichten Instagram

This error message is only visible to WordPress admins
Un problème est survenu au niveau de votre flux Instagram.

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Aug 2025
23 August 2025

Besichtigung des Wildobstarboretums

Wir laden euch herzlich zu einer Besichtigung des Wildobstarboretums im Aargau (Dürrenäsch und Hallwil) ein. Diese findet am Samstag, dem 23. August, statt. Alle Infos findet ihr hier. Meldet euch hier bitte bis spätestens am 18. August aus organisatorischen Gründen an. 😊 Es wird spannend, es wird schön, es wird lecker!

Woldobstarboretum, Durrenäsch, Aargau 5724
+ Google Karte
CHF20
28 August 2025

Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l’alimentation

Venez participer à la soirée de présentation de la caisse genevoise de l’alimentation, pour discuter des questions touchant à un accès universel à une alimentation saine, un prix équitable payé aux paysan·nes et une démocratisation de l’accès à l’alimentation. Inscriptions souhaitées : inscription@calim-ge.ch

Maison communale, Avenue de Vaudagne 13bis
Meyrin, 1217
+ Google Karte
Sep 2025
07 September 2025

Fête Marché Paysan !

Uniterre tiendra un stand avec la FRACP. Au programme : Deux représentations d’un spectacle de clown sur le thème de l’alimentation auront lieu en matinée et en fin d’après-midi, accompagnées de déambulations artistiques et musicales réparties sur l’ensemble du site. Des balades à dos d’âne et en tracteur guidé par GPS seront proposées en continu, tout comme […]

Vufflens-la-Ville,
09 September 2025

Journée Agridea: Pratiques plus durables dans les filières agroalimentaires suisses. Quels modèles pour demain ?

Dans un contexte de bouleversements environnementaux et socio-économiques, les filières font face à un véritable changement de paradigme. Enjeux climatiques, pénuries d’eau, perte de biodiversité, pression sur le partage de la valeur et un prix rémunérateur... autant d’enjeux qui menacent la pérennité de leurs modèles. D’un côté, la course à la productivité ; de l’autre, […]

Grangeneuve, Route De Grangeneuve 4, Posieux,
Free