Uniterre
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Sekretariat
    • Vorstand
    • Generalversammlung
    • Tätigkeitsberichte
    • Sektionen
    • Arbeitsgruppen
    • La Via Campesina
    • Statuten und Leitbild
    • Geschichte
  • Unsere Kämpfe
    • Zugang zu Land
    • Diagnose bäuerliche Landwirtschaft
    • Ernährungssozialversicherung
    • Andere Kämpfe
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung
    • Unsere Dokumente
    • Material
  • Aktuell
  • Agenda
  • Links
  • fr/de/it
    • fr
    • it
Select Page
Krise unseres Ernährungssystems: Wir müssen das Übel an der Wurzel packen!

Krise unseres Ernährungssystems: Wir müssen das Übel an der Wurzel packen!

15.02.2024 | Medienmitteilung, WTO

Uniterre hat mit Freude und Interesse an der Bauernversammlung vom Montag, dem 12. Februar, teilgenommen. Wir gratulieren Arnaud Rochat und den Junglandwirten, dass sie es geschafft haben, so viele unserer unzufriedenen Kollegen in Villars-le-Terroir (Waadt) zu...
Bauernkorso in Genf – Es ist Zeit zu handeln und der bäuerlichen Landwirtschaft eine neue Perspektive zu geben

Bauernkorso in Genf – Es ist Zeit zu handeln und der bäuerlichen Landwirtschaft eine neue Perspektive zu geben

06.02.2024 | Bauerndemo, Faire Preise, Medienmitteilung

Am vergangenen Samstag (3. Februar) waren wir bei der Demonstration in Genf mehr als 30 Traktoren und 200 Personen! Auch in Basel demonstrierten Bäuerinnen und Bauern mit rund 40 Traktoren. Die europäische Bauernschaft ist in Aufruhr. Die in Europa erreichten...
DER SBV VERTEIDIGT FREIHANDEL UND NICHT DIE SCHWEIZER BÄUERINNEN UND BAUERN!

DER SBV VERTEIDIGT FREIHANDEL UND NICHT DIE SCHWEIZER BÄUERINNEN UND BAUERN!

01.02.2024 | Faire Preise, Freihandelsabkommen, Medienmitteilung, Nationale Agrarpolitik, Rechte der Bäuerinnen und Bauern

Die Wut der Schweizer Bäuerinnen und Bauern, die in den letzten Tagen sichtbar wurde, die extrem enttäuschende und unzureichenden Antwort des Schweizer Bauernverbands und in Solidarität mit unseren Kollegen von La Via Campesina, die überall in Europa mobilisiert...
« Kostendeckende Preise über grundlegende Marktreformen! Steuergelder/Subventionen können Landwirtschaft nicht retten »

« Kostendeckende Preise über grundlegende Marktreformen! Steuergelder/Subventionen können Landwirtschaft nicht retten »

30.01.2024 | Faire Preise, Medienmitteilung, Milch

Internationale EMB-Pressekonferenz zu Protesten der Landwirte: Wie das European Milk Board bei seiner heutigen Pressekonferenz in Brüssel mitteilt, lassen sich die Proteste der Landwirte, die in zahlreichen Ländern stattfinden, nicht über die Vergabe von Subventionen...
Keine nachhaltige Ernährung ohne faires Einkommen!

Keine nachhaltige Ernährung ohne faires Einkommen!

16.01.2024 | Europäische Agrarpolitik, Faire Preise, International, Medienmitteilung

Pressemitteilung Solidarität mit den deutschen Bauern! Keine nachhaltige Ernährung ohne faires Einkommen! Wie in Litauen und Deutschland, wo riesige Demonstrationen stattfanden, können sich auch die Schweizer Produzenten nicht mehr über Wasser halten. Seit Montag, dem...
Aussetzung der Deregulierungsprüfung für neue GVOs

Aussetzung der Deregulierungsprüfung für neue GVOs

15.01.2024 | ECVC, Europäische Agrarpolitik, GVO, Medienmitteilung, Smart Agriculture, Umwelt, Uncategorized

Pressemitteilung von ECVC zum die Aussetzung der Prüfung des Vorschlags zur Deregulierung neuer GVOs. DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER EUROPÄISCHE RAT MÜSSEN DIE PRÜFUNG DES VORSCHLAGS ZUR DEREGULIERUNG NEUER GVOS AUSSETZEN. Ende 2023 stellten zwei wichtige...
« Older Entries
Next Entries »

Derniers articles

Neuste Beiträge

  • Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!
  • Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab
  • Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken
  • Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!
  • Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

Catégories

Kategorien

  • Ackerbau (1)
  • Agrarökologie (7)
  • AP30 (2)
  • Bauerndemo (1)
  • Bauernproteste (3)
  • ECVC (7)
  • ELSA (1)
  • Ernährungssouveränität (7)
  • Europäische Agrarpolitik (7)
  • Faire Löhne (5)
  • Faire Preise (26)
  • Fleisch (2)
  • Frauen* (4)
  • Freihandelsabkommen (9)
  • Gemüsebau (4)
  • GVO (7)
  • International (4)
  • Junge (3)
  • Klimagerechtigkeit (6)
  • Medienmitteilung (52)
  • Milch (23)
  • Nationale Agrarpolitik (28)
  • Parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität (4)
  • Rechte der Bäuerinnen und Bauern (21)
  • Saatgut (4)
  • Smart Agriculture (4)
  • Solidarische Landwirtschaft (4)
  • Souveraineté alimentaire (4)
  • Soziale Ernährungsversicherung (1)
  • Stellenausschreibung (1)
  • Umwelt (16)
  • Uncategorized (5)
  • UNDROP (2)
  • Verein Uniterre (8)
  • Weinbau (1)
  • WTO (2)
  • Zeitung (13)
  • Zugang zu Land (7)

Archives

Archiv

  • 2025 (24)
  • 2024 (37)
  • 2023 (39)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (4)
  • 2019 (1)
  • 2018 (5)

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre

Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos

   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Datenschutz  |  Impressum  |  Fotos
   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos
   