
Schweizer Ernährungssystem-Gipfel: Der erste Schritt in die richtige Richtung
Am Donnerstag, 2. Februar, wurden 126 Vorschläge für ein nachhaltiges Ernährungssystem vor einem grossen Publikum bekannt gegeben. Unter der Leitung von Biovision und Landwirtschaft mit Zukunft sowie unter der Schirmherrschaft des Schweizer Netzwerks für...

Stoppt die Zwangsräumung! Unterstützung für die Wanderarbeiter*innen in El Wallili
Offiziell wird behauptet, dass den Bewohner*innen von «El Wallili» eine alternative Unterkunft angeboten wird. Tatsächlich ist keine der von den Behörden erwähnten Siedlungen fertig-gestellt und bietet ausreichend Platz für die 500 Bewohner*innen von «El Wallili».

Empfehlungen für die Umsetzung der UNDROP in der Schweiz
Die Universelle Periodische Überprüfung (UPR) ist ein UNO-Mechanismus zur Überwa-chung der Lage der Menschenrechte in allen Mitgliedsländern. Für die Schweiz fand sie das letzte Mal am 27. Januar 2023 statt.

Kollektivmitglieder für das Permakulturprojekt ‚Snack de Heck‘ in Wiedlisbach gesucht
Hast du Lust, ein junges Projekt mit aufzubauen, das Gemüse- und Obstanbau, Regeneration des Bodens, Förderung der Biodiversität und Selbstversorgung zum Ziel hat? Von 3ha Land bewirtschaften wir eine knappe Hektare mit Gemüse. Auf ca 1ha haben wir ein Beeren- und...

Bauern, Bäuerinnen und Konsumierende füttern die Rekordumsätze der Grossverteiler!
Während die Migros-Gruppe einen Rekordumsatz von über 30 Milliarden CHF erzielt hat und der Umsatz von Coop für das Jahr 2022 auf 34 Milliarden CHF (+7,3%) ansteigt, kündigen beide Gruppen neue Preiserhöhungen, insbesondere bei Milchprodukten an. So kostet bei Coop...

Gesucht: Co-Verantwortliche/r Gemüsebau 80%
Die in der Ajoie im Kanton Jura gelegene Gemüsebaugenossenschaft La Clef des Champs bewirtschaftet einen Garten auf einer Parzelle von 3,2 Hektar. 2 Hektar sind für den Anbau mit einer grossen Vielfalt an Gemüsesorten reserviert, der Rest ist der Biodiversität gewidmet. Wir befolgen seit 1982 die Richtlinien des biologischen Landbaus unter dem Schweizer Knospe-Label und arbeiten nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft (Solawi).