Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Stellenausschreibung: Politische:r Sekretär:in / Betreuung Zeitschrift, 20 %, Festanstellung

UNITERRE ist eine landesweit tätige Bauern-und Bäuerinnenorganisation, der rund 1000 Bauernfamilien und Sympathisant:innen angehören. Als anerkannte Akteurin der Agrar- und Ernährungspolitik arbeitet sie mit Verbänden, Marktorganisationen, Konsument*innen sowie...

BGGB : Eine Revision ohne langfristige Perspektive

Pressemiteilung Uniterre Der Bundesrat hat in seiner Mitteilung vom 8. Oktober den Vorschlag des BLWs zur Revision des BGGB[1] bestätigt. Nach der Konsultation der verschiedenen interessierten Organisationen gibt es also keine Änderungen. Glücklicherweise wurde die...

Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!

Pressemiteilung Uniterre An ihrer Generalversammlung vom 2. Mai 2025 hat die Branchenorganisation Milch (BOM) einstimmig beschlossen, beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Erneuerung der Allgemeinverbindlichkeit des Standardvertrags, der Segmentierung und der...

Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

Pressemiteilung Uniterre Nur wenige Monate nach der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit Malaysia hat der Bundesrat auch mit den Mercosur-Staaten ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Uniterre lehnt diesen Entscheid des Bundesrats etschieden ab, da er die...

Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken

Pressemitteilung Uniterre Nach mehrmaligem Hin und Her hat das Parlament endlich zugestimmt, die Beobachtungsstelle für Preise zu stärken, um die Preise für Agrarprodukte transparenter zu machen. Dieser Fortschritt wird es der Landwirtschaft ermöglichen, ihre Preise...

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Nov. 2025
18 November 2025

Soirée d’accompagnement à l’installation agricole dans le canton de Vaud

Vous avez un projet d'installation agricole dans le canton de Vaud? Rejoignez-nous pour cette soirée durant laquelle nous discuterons des particularités cantonales et des ressources existantes pour vous accompagner au […]

Nouveaux locaux d’Uniterre (Powerhouse), Place de la gare 10
Lausanne, 1003 Switzerland
+ Google Karte
25 November 2025

Calim : soirée de présentation (Pâquis)

Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l'alimentation (Calim) Déroulement : Contexte, inscription et fonctionnement, ateliers et visites (30 min) Paroles aux membres des comités citoyens Pâquis et Meyrin […]

La Traverse, Rue du Mole 11, Genève,
Jan. 2026
14 Januar 2026

Soirée projection du film Irremplaçables épiceries !

Suivie d’une discussion avec notamment Natacha Litzistorf (Ville de Lausanne), Sophie Rothrock (Coupe-Circuit), Carole Richardet (C’est Patou et Association des épiceries alternatives romandes) et Berthe Darras (Uniterre) Modération : Clément […]

Salle Paderewski du Casino de Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3, Lausanne,