In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.
Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.
Besuchen Sie unsere alte Webseite.
Nachrichten Facebook
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Nachrichten Instagram
Besichtigung des Wildobstarboretums
Wir laden euch herzlich zu einer Besichtigung des Wildobstarboretums im Aargau (Dürrenäsch und Hallwil) ein. Diese findet am Samstag, dem 23. August, statt. Alle Infos findet ihr hier. Meldet euch […]
Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l’alimentation
Venez participer à la soirée de présentation de la caisse genevoise de l’alimentation, pour discuter des questions touchant à un accès universel à une alimentation saine, un prix équitable payé […]
Meyrin, 1217