Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!

Pressemiteilung Uniterre An ihrer Generalversammlung vom 2. Mai 2025 hat die Branchenorganisation Milch (BOM) einstimmig beschlossen, beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Erneuerung der Allgemeinverbindlichkeit des Standardvertrags, der Segmentierung und der...

Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

Pressemiteilung Uniterre Nur wenige Monate nach der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit Malaysia hat der Bundesrat auch mit den Mercosur-Staaten ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Uniterre lehnt diesen Entscheid des Bundesrats etschieden ab, da er die...

Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken

Pressemitteilung Uniterre Nach mehrmaligem Hin und Her hat das Parlament endlich zugestimmt, die Beobachtungsstelle für Preise zu stärken, um die Preise für Agrarprodukte transparenter zu machen. Dieser Fortschritt wird es der Landwirtschaft ermöglichen, ihre Preise...

Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!

Pressemiteilung Uniterre Uniterre lehnt die Idee des Bundesrates ab, den Import von chloriertem amerikanischem Hühnerfleisch zuzulassen. Einmal mehr will der Bundesrat in Handelsverhandlungen die Interessen der Ernährungssouveränität und der Lebensmittelsicherheit...

Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

  Mehrere hundert Schweizer Bäuerinnen und Bauern sowie landwirtschaftliche Arbeiterinnen und Arbeiter haben einen Petition unterzeichnet, in der sie den Bundesrat auffordern, alles zu unternehmen, um dem Einsatz von Hungersnot als Kriegswaffe in Gaza ein Ende zu...

Nachrichten Facebook

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: (#200) Provide valid app ID Type: OAuthException

Nachrichten Instagram

[instagram-feed feed=1]

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Okt. 2025
28 Oktober 2025

Calim : soirée de présentation (Pâquis)

Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l'alimentation (Calim) Déroulement : Contexte, inscription et fonctionnement, ateliers et visites (30 min) Paroles aux membres des comités citoyens Pâquis et Meyrin […]

La Traverse, Rue du Mole 11, Genève,
28 Oktober 2025

Projection du film «The Pickers»

Le film donne la parole à plusieurs travailleur·euses agricoles migrant·es dans quatre pays européens producteurs de fruits et légumes : les oranges en Italie, les myrtilles au Portugal, les fraises […]

Le Cinématographe, Allée Ernest-Ansermet 3, Lausanne,
30 Oktober 2025

Evénément clôture des journées de l’agroecologie 2025 !

Les Journées de l'Agroécologie fêtent cette année leur 5e anniversaire ! Nous aimerions célébrer cela avec vous toutes et tous lors de notre événement de clôture. Tu peux également participer […]

Ferme Falbringen / Bauernhof Falbringen, Falbringen 24
Biel/Bienne,
+ Google Karte
Nov. 2025
10 November 2025

Calim : soirée de présentation (Meyrin)

Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l'alimentation (Calim) Déroulement : Contexte, inscription et fonctionnement, ateliers et visites (30 min) Paroles aux membres des comités citoyens Pâquis et Meyrin […]

Maison Communale, Avenue de Vaudagne 13bis, Meyrin,