Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Dem Höfesterben ein Ende setzen – Europäische Milcherzeuger fordern entschlossene Reformen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Europäische Mitgliederversammlung des EMB am 26. und 27. Juni im Brussels - EMB Pressemiteilung Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des European Milk Board (EMB) kamen Milcherzeugerorganisationen aus zahlreichen europäischen Staaten zusammen, um über zentrale...

Für eine soziale Ernährungsversicherung (SEV)

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die industrielle Landwirtschaft, die schon damals stark von fossilen Brennstoffen und Chemikalien abhängig war, mit dem Versprechen, die gesamte Bevölkerung zu ernähren, ausgebaut und gestärkt. Doch dieses Versprechen wurde nie...

Lebensmittelschutz-Initiative

Neue genomische Techniken, ein Spezialgesetz in Diskussion, ein Moratorium, das 2030 ausläuft, eine Initiative für eine strenge Regulierung und Aktivisten, die mehr Radikalität fordern. So könnte man die Situation an der GVO-Front zusammenfassen, die wir versucht...

Pressemitteilung: Vernehmlassung zu den neuen Verordnungen für die Agrarpolitik im Frühjahr 2025

Trotz kleinen Fortschritten besteht weiter Handlungsbedarf ! Erneut hat das BLW (Bundesamt für Landwirtschaft) die geplanten Änderungen bei der Umsetzung der Agrarpolitik zur Vernehmlassung unterbreitet. Uniterre erinnert daran, dass die Bauernhöfe einen stabilen...

Uniterre lehnt das Freihandelsabkommen mit Indien ab

Pressemitteilung Am 20. März stimmte der Nationalrat dem Freihandelsabkommen mit Indien zu, welches 2024 unterzeichnet wurde. Diese Abstimmung ebnet den Weg für ein Inkrafttreten nach Ablauf der Referendumsfrist am 10. Juli 2025. Wie die indischen Organisationen der...

Nachrichten Facebook

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: (#200) Provide valid app ID Type: OAuthException

Nachrichten Instagram

This error message is only visible to WordPress admins
Un problème est survenu au niveau de votre flux Instagram.

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Aug 2025
23 August 2025

Besichtigung des Wildobstarboretums

Wir laden euch herzlich zu einer Besichtigung des Wildobstarboretums im Aargau (Dürrenäsch und Hallwil) ein. Diese findet am Samstag, dem 23. August, statt. Alle Infos findet ihr hier. Meldet euch […]

Woldobstarboretum, Durrenäsch, Aargau 5724
+ Google Karte
CHF20
28 August 2025

Soirée de présentation de la Caisse genevoise de l’alimentation

Venez participer à la soirée de présentation de la caisse genevoise de l’alimentation, pour discuter des questions touchant à un accès universel à une alimentation saine, un prix équitable payé […]

Maison communale, Avenue de Vaudagne 13bis
Meyrin, 1217
+ Google Karte