Uniterre
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Sekretariat
    • Vorstand
    • Generalversammlung
    • Tätigkeitsberichte
    • Sektionen
    • Arbeitsgruppen
    • La Via Campesina
    • Statuten und Leitbild
    • Geschichte
  • Unsere Kämpfe
    • Zugang zu Land
    • Diagnose bäuerliche Landwirtschaft
    • Ernährungssozialversicherung
    • Andere Kämpfe
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung
    • Unsere Dokumente
    • Material
  • Aktuell
  • Agenda
  • Links
  • fr/de/it
    • fr
    • it
Select Page
Verhandlungen Schweiz – USA: Chlorhühner und Hormonfleisch aus den USA – nein danke!

Verhandlungen Schweiz – USA: Chlorhühner und Hormonfleisch aus den USA – nein danke!

18.11.2025 | Freihandelsabkommen, International, Medienmitteilung

In der am 14. November verkündeten Absichtserklärung opfert der Bundesrat einmal mehr die Lebensmittelversorgung und die einheimische Landwirtschaft. Uniterre  lehnt das Zugeständnis des Bundesrats ab, den Import von Chlorhühnern und US-Hormon-Rindfleisch zuzulassen....
Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

02.10.2025 | Freihandelsabkommen

Pressemiteilung Uniterre Nur wenige Monate nach der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit Malaysia hat der Bundesrat auch mit den Mercosur-Staaten ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Uniterre lehnt diesen Entscheid des Bundesrats etschieden ab, da er die...
Verhandlungen Schweiz – USA: Chlorhühner und Hormonfleisch aus den USA – nein danke!

Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!

23.09.2025 | Freihandelsabkommen, International, Medienmitteilung

Pressemiteilung Uniterre Uniterre lehnt die Idee des Bundesrates ab, den Import von chloriertem amerikanischem Hühnerfleisch zuzulassen. Einmal mehr will der Bundesrat in Handelsverhandlungen die Interessen der Ernährungssouveränität und der Lebensmittelsicherheit...
Medienmitteilung: Neues Palmölabkommen alarmiert die Zivilgesellschaft

Medienmitteilung: Neues Palmölabkommen alarmiert die Zivilgesellschaft

05.08.2025 | Freihandelsabkommen

Das heute vom Bundesrat unterzeichnete EFTA-Freihandelsabkommen mit Malaysia bringt keine Verbesserung gegenüber dem umstrittenen Freihandelsabkommen mit Indonesien. Während die Regenwaldzerstörung weitergeht, soll noch mehr Palmöl aus Südostasien in die Schweiz...
Uniterre lehnt das Freihandelsabkommen mit Indien ab

Uniterre lehnt das Freihandelsabkommen mit Indien ab

17.04.2025 | Freihandelsabkommen, Medienmitteilung, Rechte der Bäuerinnen und Bauern

Pressemitteilung Am 20. März stimmte der Nationalrat dem Freihandelsabkommen mit Indien zu, welches 2024 unterzeichnet wurde. Diese Abstimmung ebnet den Weg für ein Inkrafttreten nach Ablauf der Referendumsfrist am 10. Juli 2025. Wie die indischen Organisationen der...
EU-Mercosur Abkommen: Kritiken von La Via Campesina und EMB

EU-Mercosur Abkommen: Kritiken von La Via Campesina und EMB

19.12.2024 | ECVC, Freihandelsabkommen

    Wir haben es in den Medien erfahren, die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen die EU und die Mercosur Länder wurden abgeschlossen.  Die Via Campesina und das European Milk Board haben vehement dazu reagiert. Beide Pressemitteilungen sind...
« Older Entries

Derniers articles

Neuste Beiträge

  • Verhandlungen Schweiz – USA: Chlorhühner und Hormonfleisch aus den USA – nein danke!
  • Wollen Sie auch faire Milch bei der Migros?
  • Lage auf dem Milchmarkt: strukturelle Sackgasse?
  • Stellenausschreibung: Politische:r Sekretär:in / Betreuung Zeitschrift, 20 %, Festanstellung
  • BGGB : Eine Revision ohne langfristige Perspektive

Catégories

Kategorien

  • Ackerbau (1)
  • Agrarökologie (7)
  • AP30 (2)
  • Bauerndemo (1)
  • Bauernproteste (3)
  • ECVC (7)
  • ELSA (1)
  • Ernährungssouveränität (7)
  • Europäische Agrarpolitik (7)
  • Faire Löhne (5)
  • Faire Preise (26)
  • Fleisch (2)
  • Frauen* (4)
  • Freihandelsabkommen (10)
  • Gemüsebau (4)
  • GVO (7)
  • International (5)
  • Junge (3)
  • Klimagerechtigkeit (6)
  • Medienmitteilung (54)
  • Milch (25)
  • Nationale Agrarpolitik (28)
  • Parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität (4)
  • Rechte der Bäuerinnen und Bauern (21)
  • Saatgut (4)
  • Smart Agriculture (4)
  • Solidarische Landwirtschaft (4)
  • Souveraineté alimentaire (4)
  • Soziale Ernährungsversicherung (1)
  • Stellenausschreibung (1)
  • Umwelt (16)
  • Uncategorized (5)
  • UNDROP (2)
  • Verein Uniterre (9)
  • Weinbau (1)
  • WTO (2)
  • Zeitung (13)
  • Zugang zu Land (8)

Archives

Archiv

  • 2025 (29)
  • 2024 (37)
  • 2023 (39)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (4)
  • 2019 (1)
  • 2018 (5)

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre

Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos

   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Datenschutz  |  Impressum  |  Fotos
   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos
   