Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Ein Tritt in den Ameisenhaufen!

Gemeinsame Pressemitteilung Uniterre, Big-M, BBK, BZS Die am 20. März 2025 eingereichte Motion Kolly1 ist eine Antwort auf die seit Jahren andauernde Misswirtschaft der BO Milch. Das Fass zum überlaufen gebracht hat eine voreilige, völlig unüberlegte Medienmitteilung...

Medienmitteilung zu den Grenzwert für Deltamethrin : Hat Albert Röstis Amt die Orientierung verloren?

Pressemitteilung von Uniterre Das BAFU hat auf Druck des SBV seine Absicht, ökotoxikologische Grenzwerte für bestimmte Produkte einzuführen, rückgängig gemacht. Uniterre lehnt dies ab! „Ein Tropfen von einem Produkt mit Deltamethrin kann einen ganzen Bach vergiften“....

Klimaklage vor dem Bundesverwaltungsgericht

Wir haben an dieser Stelle bereits darüber berichtet: Im März 2024 haben Bauern-Bäuerinnenorganisationen (darunter Uniterre) und Landwirte/-innen Klage gegen den Bund eingereicht. Grund: Untätigkeit im Klimabereich und Gefährdung der bäuerlichen Existenzgrundlage. Die...

Instrumentalisierung von Kindern : Migros treibt es zu weit

Es ist leider schon lange bewiesen: Marketing, das gezielt auf Kinder ausgerichtet ist, funktioniert. Und die Migros hat mit ihrer „Mini-Migros“ (die während des ganzen Jahres 2025 in mehreren Schweizer Städten Halt macht) sehr wohl verstanden, was das bedeutet!...

Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel

Pressemitteilung von Uniterre Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe...

Nachrichten Facebook

Gemeinsame Pressemitteilung Uniterre, Big-M, BBK, BZSEin Tritt in den Ameisenhaufen!🐄🧈👩‍🌾🧑‍🌾🥛🧀Communiqué de presse commun Uniterre, Big-M, BBK, BZS : Un coup de pied dans la fourmilière !La motion Kolly, déposée le 20 mars 2025, est une réponse à la mauvaise gestion de l'Interprofession Lait (IP Lait) qui dure depuis des années.C'est un communiqué de presse hâtif et totalement irréfléchi de l'IP Lait sur les Bilatérales III qui a fait déborder le vase. La motion Kolly1 demande la suppression de l'obligation de cotiser à l'organisation de défense des intérêts des producteurs de lait suisses. (...)Dans ce sens, Uniterre, Big-M, BBK et BZS demandent que la force obligatoire générale accordée à l'IP Lait, qui expire le 31 décembre 2025, ne soit prolongée qu'aux conditions suivantes :👉Le contrat-type doit indiquer une quantité en kilo et un prix pour le segment A pour une durée minimale de 3 mois.👉Le prix segment A doit être fixé selon un système de prix plancher basé sur les coûts de production et départ ferme......Pour lire l’entièreté du communiqué de presse, rdv ici 👉 uniterre.ch/fr/un-coup-de-pied-dans-la-fourmiliere/Swissmilk Union suisse des paysans🐄🧈👩‍🌾🧑‍🌾🥛🧀 Gemeinsame Pressemitteilung Uniterre, Big-M, BBK, BZSEin Tritt in den Ameisenhaufen!Die am 20. März 2025 eingereichte Motion Kolly ist eine Antwort auf die seit Jahren andauernde Misswirtschaft der BO Milch. Das Fass zum überlaufen gebracht hat eine voreilige, völlig unüberlegte Medienmitteilung der BOM zu den Bilateralen III. Die Motion Kolly verlangt die Abschaffung der Beitragspflicht bei der Interessenvertretung der Schweizer Milchproduzenten.(...)In diesem Sinne fordern Uniterre, Big-M, BBK, BZS, dass die der BOMilch gewährte Allgemeinverbindlichkeit, die am 31. Dezember 2025 ausläuft, nur unter den folgenden Bedingungen verlängert wird:👉Der Standardvertrag muss eine Menge in Kilogramm und einen Preis für das A-Segment für eine Mindestdauer von 3 Monaten enthalten.👉Der A-Segment-Preis muss nach einem System von Mindestpreisen auf der Grundlage der Produktionskosten und ab Hof festgelegt werden.Die ganze Medienmitteilung ist auf unsere Webseite zu finden --> uniterre.ch/de/ein-tritt-in-den-ameisenhaufen/ ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Hat Albert Röstis Amt die Orientierung verloren?Das BAFU hat auf Druck des SBV seine Absicht, ökotoxikologische Grenzwerte für bestimmte Produkte einzuführen, rückgängig gemacht. Uniterre lehnt dies ab! ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Neuer Start für die parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität (IPSA)! ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
𝗜𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 : 𝗠𝗶𝗴𝗿𝗼𝘀 𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘄𝗲𝗶𝘁Es ist leider schon lange bewiesen: Marketing, das gezielt auf Kinder ausgerichtet ist, funktioniert. Und die Migros hat mit ihrer „Mini-Migros“ (die während des ganzen Jahres 2025 in mehreren Schweizer Städten Halt macht) sehr wohl verstanden, was das bedeutet! Kinder sind in der Tat besonders empfänglich für diese Art von spielerischen Aktivitäten. In diesem Sinne verurteilen wir die Instrumentalisierung von Kindern für rein kommerzielle Zwecke durch ein übles Marketing!Der ganze Artikel ist hier zu finden 👉https://uniterre.ch/.../instrumentalisierung-von-kindern.../ ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Milchproduzent*innen finanzieren den Export von Butter und Rahm mit: Wie kann das sein?Kurz vor den Feiertagen – am 17. Dezember 2024 – erschien im Schweizer Bauer ein sehr interessanter Artikel mit dem Titel «Butterimporte: So hoch fielen die Einnahmen aus». Er befasste sich mit den Zolleinnahmen in Millionenhöhe, die der Bund infolge des Imports von Tausenden Tonnen Butter zwischen 2020 und 2023 einstrich.Unser Artikel dazu --> uniterre.ch/de/milchproduzentinnen-finanzieren-den-export-von-butter-und-rahm-mit-wie-kann-das-sein/ ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook
Schweizer Milchmarktsystem erntet bei der Basis KritikImmer mehr Schweizer Landwirtinnen und Landwirte geben die Milchproduktion auf. Hauptgrund: Viele Betriebe können mit den aktuellen Milchpreisen nicht mehr rentabel produzieren. Eine neue umfassende Studie des Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern zeigt, wie die Basis der Branche die Herausforderungen und Mechanismen des Milchmarkts wahrnimmt – und welche Kritik sie daran übt.Der Artikel ist auf unsere Webseite zu finden 👉 uniterre.ch/de/schweizer-milchmarktsystem-erntet-bei-der-basis-kritik/ ... See MoreSee Less
Voir sur Facebook

Nachrichten Instagram

🐄🧈👩‍🌾🧑‍🌾🥛🧀Communiqué de presse commun Uniterre, Big-M, BBK, BZS :
Un coup de pied dans la fourmilière !
La motion Kolly, déposée le 20 mars 2025, est une réponse à la mauvaise gestion de l`Interprofession Lait (IP Lait) qui dure depuis des années.
C`est un communiqué de presse hâtif et totalement irréfléchi de l`IP Lait sur les Bilatérales III qui a fait déborder le vase. La motion Kolly demande la suppression de l`obligation de cotiser à l`organisation de défense des intérêts des producteurs de lait suisses.
(...)
Dans ce sens, Uniterre, Big-M, BBK et BZS demandent que la force obligatoire générale accordée à l`IP Lait, qui expire le 31 décembre 2025, ne soit prolongée qu`aux conditions suivantes :
👉Le contrat-type doit indiquer une quantité en kilo et un prix pour le segment A pour une durée minimale de 3 mois.
👉Le prix segment A doit être fixé selon un système de prix plancher basé sur les coûts de production et départ ferme.
.....
Pour lire l’entièreté du communiqué de presse, rdv ici 👉 https://uniterre.ch/fr/un-coup-de-pied-dans-la-fourmiliere/

🐄🧈👩‍🌾🧑‍🌾🥛🧀 Gemeinsame Pressemitteilung Uniterre, Big-M, BBK, BZS
Ein Tritt in den Ameisenhaufen!
Die am 20. März 2025 eingereichte Motion Kolly ist eine Antwort auf die seit Jahren andauernde Misswirtschaft der BO Milch. Das Fass zum überlaufen gebracht hat eine voreilige, völlig unüberlegte Medienmitteilung der BOM zu den Bilateralen III. Die Motion Kolly verlangt die Abschaffung der Beitragspflicht bei der Interessenvertretung der Schweizer Milchproduzenten.
(...)
In diesem Sinne fordern Uniterre, Big-M, BBK, BZS, dass die der BOMilch gewährte Allgemeinverbindlichkeit, die am 31. Dezember 2025 ausläuft, nur unter den folgenden Bedingungen verlängert wird:
👉Der Standardvertrag muss eine Menge in Kilogramm und einen Preis für das A-Segment für eine Mindestdauer von 3 Monaten enthalten.
👉Der A-Segment-Preis muss nach einem System von Mindestpreisen auf der Grundlage der Produktionskosten und ab Hof festgelegt werden.

Die ganze Medienmitteilung ist auf unsere Webseite zu finden unter "Aktuell"
...

4 0

Le documentaire "The Pickers" sera projeté au Cinélux à Genève le 7 avril à 18h30. La projection sera suivie d`une allocution du conseiller administratif de la ville de Genève Alphonso Gomez et d`une discussion avec un joli panel d`invité.e.s. Ne tardez pas à réserver votre place! (Lien sur notre site sous "Agenda" ou directement sur le site du Cinélux)

@mapc_ge @cinelux_geneve
...

13 0

Dans le cadre de la semaine de la durabilité organisée par le @graduateinstitute, notre secrétaire politique @rudiberli discutera de la situation des paysan.ne.s en Suisse, des systèmes alimentaires et de la souveraineté alimentaire. Tout ça sur la ferme de la @latouviere.ch à Meinier, le lundi 17 mars le 10h à 13h30, avec une visite du domaine!
Inscriptions avec le QR-Code ou ici: https://eciheid.org/sustainability-week-switzerland-2025-2/
...

15 0

📣 Rencontre autour de l`Assurance sociale alimentaire 📢

Rejoignez-nous le 29 mars prochain, de 10h à 14h, à la Maison de Quartier Sous-Gare à Lausanne pour une rencontre autour de l`Assurance sociale alimentaire (ASA).

Nous y aborderons les caractéristiques de l`ASA, les expériences genevoises et belges, le travail parlementaire et discuterons de nos stratégies politiques. Le tout sera suivi d`un apéro.

👉 Inscription obligatoire à info@uniterre.ch
...

18 0

𝗧𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗿𝗼𝗻𝗱𝗲 - 𝗟𝗲𝘀 𝗱𝗲́𝗳𝗶𝘀 𝗱𝗲 𝗹`𝗮𝗴𝗿𝗶𝗰𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗺𝗮𝗶𝗻

Notre secrétaire politique Eline Müller participera à une table ronde intitulée "Les défis de l`agriculture de demain" dans le cadre de la Semaine de la durabilité, à l`Université de Lausanne.
Vendredi 7 mars 2025, de 16 à 18h, suivi d`un apéro.
Salle 273 Internef, Unil
...

14 4

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Apr 2025
27 April 2025

Assemblée générale // Generalversammlung Uniterre

Ferme du Radis Noir, Chem. de Champ Diguez 21, 1699 Porsel,
Mai 2025
06 Mai 2025

Relance du Groupe Femmes et diversités

Notre Groupe de Travail Femme se renouvelle et accueillera désormais également les thématiques de la diversité (de genre, sexuelles, et autres). A cette occasion, nous organisons une soirée de rencontre […]

Nouveaux locaux d’Uniterre (Powerhouse), Place de la gare 10
Lausanne, 1003 Switzerland
+ Google Karte