Uniterre

Bäuerinnen- und Bauernorganisation

In ökologischer, aber vor allem in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, scheitert die schweizerische Agrarpolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft ist gefangen im Würgegriff zwischen Wettbewerb und Preisdruck, Freihandel, der Forderung nach mehr Unternehmertum, Tierwohl und dem berechtigten Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Preise für Produktionsmittel und Investitionen steigen stetig, während die Verkaufspreise weit hinter den Produktionskosten zurückbleiben. Das Ergebnis: Täglich werfen 2 -3 Betriebe das Handtuch.

Uniterre setzt sich für eine bäuerliche, nachhaltige, kostendeckende und solidarische Landwirtschaft und für gesunde Nahrungsmittel für alle ein.

Besuchen Sie unsere alte Webseite.

Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

  Mehrere hundert Schweizer Bäuerinnen und Bauern sowie landwirtschaftliche Arbeiterinnen und Arbeiter haben einen Petition unterzeichnet, in der sie den Bundesrat auffordern, alles zu unternehmen, um dem Einsatz von Hungersnot als Kriegswaffe in Gaza ein Ende zu...

BARTO: wie konnte es soweit kommen?

Die Sendung „A Bon Entendeur“ vom 13. Mai 2025 zeichnet ein Bild der fenaco, einer landwirtschaftlichen Genossenschaft (auch Landi), die ursprünglich in der Hand der Bauern und Bäuerinnen war. Fazit: Die fenaco baut ihre Monopolstellung in der gesamten Produktions-...

Lumpy-Skin-Krankheit: Wir unterstützen unsere KollegInnen aus der Haute-Savoie! 

Uniterre unterstützt die von der Lumpy-Skin-Krankheit (LSD) betroffenen ViehzüchterInnen aus der Haute-Savoie sowie die Confédération Paysanne! Die Behörden bestehen weiterhin darauf, dass die Herden, in denen die Krankheit ausgebrochen ist, komplett geschlachtet...

Medienmitteilung: Neues Palmölabkommen alarmiert die Zivilgesellschaft

Das heute vom Bundesrat unterzeichnete EFTA-Freihandelsabkommen mit Malaysia bringt keine Verbesserung gegenüber dem umstrittenen Freihandelsabkommen mit Indonesien. Während die Regenwaldzerstörung weitergeht, soll noch mehr Palmöl aus Südostasien in die Schweiz...

Petition für Gaza: BauerInnen gegen die Nutzung von Hunger als Kriegswaffe

In Zusammenarbeit mit dem MAPC laden wir Euch ein, diese Petition zur Solidarität mit der Bevölkerung von Gaza zu unterzeichnen. Als Bauern und Bäuerinnen und Landarbeiter und -arbeiterinnen fordern wir gemeinsam ein Ende der Hungersnot, die dem Volk von Gaza...

Nachrichten Facebook

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: (#200) Provide valid app ID Type: OAuthException

Nachrichten Instagram

...

3 0

...

2 0

...

12 0

...

6 0

...

20 0

Gefällt Ihnen unsere Organisation?

Dann werden Sie jetzt Mitglied, indem Sie dem untenstehenden Link anklicken!

Möchten Sie uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Hilfe, damit wir uns weiterhin für eine nachhaltigere und solidarischere Landwirtschaft einsetzen können!

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles über aktuelle Themen, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen.

Sep. 2025
07 September 2025

Fête Marché Paysan !

Uniterre tiendra un stand avec la FRACP. Au programme : Deux représentations d’un spectacle de clown sur le thème de l’alimentation auront lieu en matinée et en fin d’après-midi, accompagnées de déambulations […]

Vufflens-la-Ville,
09 September 2025

Journée Agridea: Pratiques plus durables dans les filières agroalimentaires suisses. Quels modèles pour demain ?

Dans un contexte de bouleversements environnementaux et socio-économiques, les filières font face à un véritable changement de paradigme. Enjeux climatiques, pénuries d’eau, perte de biodiversité, pression sur le partage de […]

Grangeneuve, Route De Grangeneuve 4, Posieux,
Free