30.09.2025 | Faire Preise, Medienmitteilung, Nationale Agrarpolitik, Parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität
Pressemitteilung Uniterre Nach mehrmaligem Hin und Her hat das Parlament endlich zugestimmt, die Beobachtungsstelle für Preise zu stärken, um die Preise für Agrarprodukte transparenter zu machen. Dieser Fortschritt wird es der Landwirtschaft ermöglichen, ihre Preise...
10.06.2025 | Ernährungssouveränität, Nationale Agrarpolitik, Soziale Ernährungsversicherung
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die industrielle Landwirtschaft, die schon damals stark von fossilen Brennstoffen und Chemikalien abhängig war, mit dem Versprechen, die gesamte Bevölkerung zu ernähren, ausgebaut und gestärkt. Doch dieses Versprechen wurde nie...
12.05.2025 | Nationale Agrarpolitik
Trotz kleinen Fortschritten besteht weiter Handlungsbedarf ! Erneut hat das BLW (Bundesamt für Landwirtschaft) die geplanten Änderungen bei der Umsetzung der Agrarpolitik zur Vernehmlassung unterbreitet. Uniterre erinnert daran, dass die Bauernhöfe einen stabilen...
17.10.2024 | Junge, Nationale Agrarpolitik, Zeitung
Die Tabelle hier unten zeigt die wichtigsten aktuellen Ausbildungenmöglichkeiten in der...
12.09.2024 | AP30, Nationale Agrarpolitik
Eine Delegation von Uniterre traf sich im Rahmen von bilateralen Gesprächen mit den Verantwortlichen des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW). Christian Hofer (Direktor des BLW), Jean-Marc Chappuis (Vizedirektor) sowie Lukas Barth (stellvertretender Leiter des...
01.02.2024 | Faire Preise, Freihandelsabkommen, Medienmitteilung, Nationale Agrarpolitik, Rechte der Bäuerinnen und Bauern
Die Wut der Schweizer Bäuerinnen und Bauern, die in den letzten Tagen sichtbar wurde, die extrem enttäuschende und unzureichenden Antwort des Schweizer Bauernverbands und in Solidarität mit unseren Kollegen von La Via Campesina, die überall in Europa mobilisiert...