
Politische*r Sekretär*in (40 – 50 %)
Wir suchen per 1. Juni 2024 (oder nach Vereinbarung) eine*n politische*n Sekretär*in Stelle:– Kommunikation: Verfassen von themenbezogenen Artikeln für unsere Zeitung, Inhalte für die Website und für soziale Netzwerke. Vorbereitung von Pressemitteilungen und...

Das Land denen, die es bewirtschaften! Neue Broschüre zum Thema Zugang zu Land
Die frisch übersetzte Broschüre "Das Land denen, die es bewirtschaften!" kann hier bestellt werden. An folgenden Daten finden Vernissagen für die neue Broschüre statt: 22.03.2024, 19.30-21 Uhr, Haus pour Bienne in Biel 28.03.2024, 19-21 Uhr, Union in Basel 19.04.2024,...

«Wir müssen wie Kasperln aussehen, wir sind Bauern…» – Wenn die Verachtung offen zutage tritt
"Wir müssen wie Kasperln aussehen, wir sind Bauern ...". - Wenn die Verachtung offen zutage tritt Tristan Cerf, Sprecher der Migros, drückte sich in der Westschweizer Sendung ABE, die am 12. März auf RTS ausgestrahlt wurde, mit seinen Worten zum Thema Künstliche...

European Milk Board : Agrar-Reformen JETZT!
28/02/2024 Politische Antwort auf Bauernproteste müssen Reformen AM MARKT zur Einkommensstärkung sein Frankreich, Deutschland, Belgien, Polen, Litauen, Italien etc. - eine große Protestwelle der Bäuerinnen und Bauern rollt durch Europa. Obwohl in einigen Ländern die...

Mit Überzeugung vorwärtsgehen – Edito der Zeitung März
Edito von Yves Batardon, Bauer und Vorstandsmitglied von Uniterre, Soral (GE) Uniterre ist dynamisch ins neue Jahr gestartet! Unser Engagement für eine bäuerliche Landwirtschaft findet im ländlichen Raum ein immer breiteres Echo. Im abgelaufenen Jahr haben wir...

Klage gegen den Bund wegen seiner Untätigkeit in Sachen Klimaschutz
Bäuerinnen und Bauern, Winzer*innen, Gemüse- und Obstbauern und -bäuerinnen aus Zürich, Schwyz, Genf, Neuenburg und Waadt, vertreten durch die Klima-Anwälte*innen, haben beim UVEK (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation) eine...