Uniterre
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Sekretariat
    • Vorstand
    • Generalversammlung
    • Tätigkeitsberichte
    • Sektionen
    • Arbeitsgruppen
    • La Via Campesina
    • Statuten und Leitbild
    • Geschichte
  • Unsere Kämpfe
    • Zugang zu Land
    • Diagnose bäuerliche Landwirtschaft
    • Ernährungssozialversicherung
    • Andere Kämpfe
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter
    • Zeitung
    • Unsere Dokumente
    • Material
  • Aktuell
  • Agenda
  • Links
  • fr/de/it
    • fr
    • it
Select Page
Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!

Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!

07.10.2025 | Medienmitteilung, Milch

Pressemiteilung Uniterre An ihrer Generalversammlung vom 2. Mai 2025 hat die Branchenorganisation Milch (BOM) einstimmig beschlossen, beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Erneuerung der Allgemeinverbindlichkeit des Standardvertrags, der Segmentierung und der...
Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab

02.10.2025 | Freihandelsabkommen

Pressemiteilung Uniterre Nur wenige Monate nach der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit Malaysia hat der Bundesrat auch mit den Mercosur-Staaten ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Uniterre lehnt diesen Entscheid des Bundesrats etschieden ab, da er die...
Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken

Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken

30.09.2025 | Faire Preise, Medienmitteilung, Nationale Agrarpolitik, Parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität

Pressemitteilung Uniterre Nach mehrmaligem Hin und Her hat das Parlament endlich zugestimmt, die Beobachtungsstelle für Preise zu stärken, um die Preise für Agrarprodukte transparenter zu machen. Dieser Fortschritt wird es der Landwirtschaft ermöglichen, ihre Preise...
Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!

Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!

23.09.2025 | Freihandelsabkommen, International, Medienmitteilung

Pressemiteilung Uniterre Uniterre lehnt die Idee des Bundesrates ab, den Import von chloriertem amerikanischem Hühnerfleisch zuzulassen. Einmal mehr will der Bundesrat in Handelsverhandlungen die Interessen der Ernährungssouveränität und der Lebensmittelsicherheit...
Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

14.08.2025 | ECVC, Rechte der Bäuerinnen und Bauern, Souveraineté alimentaire, UNDROP

  Mehrere hundert Schweizer Bäuerinnen und Bauern sowie landwirtschaftliche Arbeiterinnen und Arbeiter haben einen Petition unterzeichnet, in der sie den Bundesrat auffordern, alles zu unternehmen, um dem Einsatz von Hungersnot als Kriegswaffe in Gaza ein Ende zu...
« Older Entries

Derniers articles

Neuste Beiträge

  • Bedingungslose Verlängerung der Allgemeinverbindlichkeit der Branchenorganisation Milch durch das BLW: eine Schande!
  • Pressemitteilung: Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur: Uniterre lehnt die Politik des Bundesrats ab
  • Gewonnen! Die Schweiz wird ihre Beobachtungsstelle für Agrarpreise verstärken
  • Nein zum amerikanischen „Chlorhuhn“ des Bundesrates!
  • Pressemitteilung – Gaza: Schweizer Bäuerinnen und Bauern mobilisieren sich gegen den Einsatzvon Hungersnot als Kriegswaffe

Catégories

Kategorien

  • Ackerbau (1)
  • Agrarökologie (7)
  • AP30 (2)
  • Bauerndemo (1)
  • Bauernproteste (3)
  • ECVC (7)
  • ELSA (1)
  • Ernährungssouveränität (7)
  • Europäische Agrarpolitik (7)
  • Faire Löhne (5)
  • Faire Preise (26)
  • Fleisch (2)
  • Frauen* (4)
  • Freihandelsabkommen (9)
  • Gemüsebau (4)
  • GVO (7)
  • International (4)
  • Junge (3)
  • Klimagerechtigkeit (6)
  • Medienmitteilung (52)
  • Milch (23)
  • Nationale Agrarpolitik (28)
  • Parlamentarische Gruppe für Ernährungssouveränität (4)
  • Rechte der Bäuerinnen und Bauern (21)
  • Saatgut (4)
  • Smart Agriculture (4)
  • Solidarische Landwirtschaft (4)
  • Souveraineté alimentaire (4)
  • Soziale Ernährungsversicherung (1)
  • Stellenausschreibung (1)
  • Umwelt (16)
  • Uncategorized (5)
  • UNDROP (2)
  • Verein Uniterre (8)
  • Weinbau (1)
  • WTO (2)
  • Zeitung (13)
  • Zugang zu Land (7)

Archives

Archiv

  • 2025 (24)
  • 2024 (37)
  • 2023 (39)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (4)
  • 2019 (1)
  • 2018 (5)

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre

Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos

   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Datenschutz  |  Impressum  |  Fotos
   

Uniterre | Place de la gare 10 | 1003 Lausanne
+41 79 904 63 74 | info(at)uniterre.ch
IBAN CH51 8080 8001 7187 4383 5

© 2025, Uniterre
Protection des données  |  Mentions légales  |  Photos
   