Samensonntag Basel

launchlabs Dornacherstrasse 192, Basel

Unabhängige Samentauschbörse organisiert von Bäuerinnen und Bauern und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen. Zusätzlich zur Tauschbörse findet ein Podium zum Thema "Zugang zu Land" mit einer Einführung von Uniterre statt. Detaillierte Informationen im Flyer des Samensonntags

Journée sur l’accès à la terre et la problématique foncière // Tag zum Thema Zugang zu Land und Landfrage

Ferme de Bassenges, Ecublens Chemin de la Raye 12, Ecublens, Vaud, Suisse

Suite à la sortie de la brochure La Terre à celleux qui la cultivent et à l’intense travail réalisé depuis par la Coalition Terre (Uniterre + Association des petits paysans, Longo Maï, MAPC, Le Lombric, Le Radis Noir, des chercheureuses et militantexs) nous vous invitons à une grande journée de discussions politiques sur la question […]

Basel: Vernissage der Broschüre « Das Land denen, die es bewirtschaften! »

Union Basel Klybeckstrasse 95, Basel

In den letzten 20 Jahren sind in der Schweiz jeden Tag drei Bauernhöfe verschwunden. Dieser Aderlass wird sich noch beschleunigen, da die Hälfte der Landwirt*innen bis 2040 in den Ruhestand geht. Zudem ist der Zugang zu Land für Junglandwirt*innen aufgrund zahlreicher rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hindernisse sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Es wird nicht […]

Atelier « Zugang zu Land » am Sozial- und Umweltforum Ostschweiz

Klosterplatz St.Gallen St.Gallen

Viele Faktoren führen in der Schweiz zu einem regelrechten Hofsterben, obwohl tendenziell mehr Menschen landwirtschaftliche Berufe erlernen. Täglich schliessen 2-3 Höfe ihre Tore. Was läuft schief? Dieser sogenannte Strukturwandel ist das Ergebnis von politischen Entscheidungen und keineswegs ein Naturgesetz. Wie kann die kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten bleiben und Generationenwechsel auch über Familiengrenzen hinaus gelingen? Ein wichtiger […]