Aktionstag mit Hofführung

Snack de Heck Gerzmattstrasse 16, 4537 Wiedlisbach

Kartoffeln/Zwiebeln pflanzen und Heckenpflege von 8:40 Uhr–12:45 Uhr. Danach Mittagessen biovegan ca. 13:00 Uhr (Richtpreis 15.–, kostenlos für Teilnehmende des Aktionstages). Am Nachmittag um 14:00 Hofführung mit Mischkultur-Anbaumethoden (ca 1h) Richtpreis: 15.– (Für TeilnehmerInnen des Aktionstages und AbonentInnen gratis.). Danach: 15:30 Uhr–17:15 Uhr weiter pestizfrei gärtnern, aufräumen. Bei Regenwetter Verschiebedatum 26.3. (Auskunft über die Durchführung am […]

À quel prix notre système alimentaire nourrit-il le monde ?

en ligne

Table ronde en ligne Dans le monde, la famine et la sécurité alimentaire reviennent une fois de plus sur le devant de la scène, et avec elles, la question suivante : comment produire suffisamment de denrées alimentaires à l’avenir ? Les partisan·e·s d’une agro-industrie tentent d’exploiter cette crise pour renforcer leur vieil argument : selon eux, seul ce […]

Comment nourrir le monde de demain ? Table ronde

Espace Dickens, Lausanne

L’agriculture durable est-elle une niche pour les bobos écolos ou est-ce une solution concrète pour nourrir une population grandissante dans un contexte climatiquement instable ? Pour y répondre, nous avons fait appel à des intervenant.e.s de qualité qui nous apporteront leur point de vue au niveau international, national, mais aussi au niveau des populations locales des […]

Pestizidfrei-Aktionswoche // Semaine pour les alternatives aux pesticides

Suisse

Die 18. Ausgabe der internationalen Pestizidfrei-Aktionswoche hat zum Ziel, die Bevölkerung über die Gefahren des heutigen Pestizideinsatzes zu sensibilisieren, nachhaltige Alternativen zum heutigen System aufzuzeigen und ein globales Netzwerk für eine pestizidfreie Welt aufzubauen. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Kleinbauern-Vereinigung. Alle Veranstaltungen und mehr Informationen Bild / Image : D. Barjolle

Setzlingsmarkt Wildegg

Schloss Wildegg, AG Effingerweg 5, Wildegg

Hier schlägt jedes Gärtner:innenherz höher: Vielfalt für den eigenen Garten soweit das Auge reicht! Neben unzähligen Gemüsesorten stehen auch seltene Kartoffel- und alte Obst- und Beerensorten zur Auswahl – und dies alles im wunderschönen Ambiente des Schlosses Wildegg. Ein Dutzend Biogärtnereien bieten ihr Raritäten-Sortiment an: Hunderte rare Kartoffel-, Tomaten-, Salat-, Gemüse-, Obst-, Beeren-, Kräuter- und […]

Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität – vom Acker bis zum Teller

Eventfabrik Berne

Unter diesem Motto findet am 29. August 2023 von 09:00 bis 17:00 in der Eventfabrik in Bern (Fabrikstrasse 12, CH-3012 Bern Tel. +41 31 712 12 12) der Naturkongress 2023 statt. Der Kongress beschäftigt sich vor allem mit der Abnahme der Biodiversität, unter anderem im Zusammenhang mit der Intensivierung der Landwirtschaft als Treiber. Dabei wird […]

Congrès Nature 2023 : Atelier sur la transition agroécologique

Eventfabrik Berne

Dans le cadre des sessions parallèles du Congrès nature 2023 " Systèmes alimentaires durables pour plus de biodiversité - du champ à l'assiette" À 13h45, Eventfabrik, Berne Face aux crises actuelles, l’agroécologie peut jouer un rôle déterminant du point de vue de la biodiversité mais aussi du climat et de l’alimentation. De nombreuses initiatives de […]