Samensonntag Basel

launchlabs Dornacherstrasse 192, Basel

Unabhängige Samentauschbörse organisiert von Bäuerinnen und Bauern und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen. Zusätzlich zur Tauschbörse findet ein Podium zum Thema "Zugang zu Land" mit einer Einführung von Uniterre statt. Detaillierte Informationen im Flyer des Samensonntags

Setzlingsmarkt Wildegg

Schloss Wildegg, AG Effingerweg 5, Wildegg

Hier schlägt jedes Gärtner:innenherz höher: Vielfalt für den eigenen Garten soweit das Auge reicht! Neben unzähligen Gemüsesorten stehen auch seltene Kartoffel- und alte Obst- und Beerensorten zur Auswahl – und dies alles im wunderschönen Ambiente des Schlosses Wildegg. Ein Dutzend Biogärtnereien bieten ihr Raritäten-Sortiment an: Hunderte rare Kartoffel-, Tomaten-, Salat-, Gemüse-, Obst-, Beeren-, Kräuter- und […]

Saatgut – eine unterschätzte Macht

Heiliggeistkirche Bern Spitalgasse 44, Bern

Saatgut, die Grundlage unserer Ernährung und somit die Basis unserer Zivilisation, ist heute stark in seiner Vielfalt und Zugänglichkeit bedroht. Die Ausstellung «Saatgut» bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Saatguts, die Probleme der heutigen Saatgutindustrie und die Bedeutung der lokalen Saatgutzucht gerade auch in Zeiten des Klimawandels. Die Wanderausstellung der Public Eye Regionalgruppen […]

La filière du blé : l’agriculture paysanne face à l’agroindustrie

Manège en Ville

Uniterre et le MAPC vous invitent à une table ronde modérée par Alberto Silva, secrétaire d'Uniterre et maraîcher bio, entre le Groupe Blé (auteurs du livre Notre pain est politique) et l'association Semences de pays. Les intervenant.es discuteront des problèmes de la filière du blé causés par l'agro-industrie et auxquels l'agriculture paysanne est confrontée.

Bourses aux semences et accès à la terre

Croix Blanche, Undervelier (Ju)

Bourse aux semences maraîchères et aux arbres fruitiers Discussion sur l'accès à la terre Soupe, crêpes, musique

Besichtigung des Wildobstarboretums

Woldobstarboretum Durrenäsch, Aargau

Wir laden euch herzlich zu einer Besichtigung des Wildobstarboretums im Aargau (Dürrenäsch und Hallwil) ein. Diese findet am Samstag, dem 23. August, statt. Alle Infos findet ihr hier. Meldet euch hier bitte bis spätestens am 18. August aus organisatorischen Gründen an. 😊 Es wird spannend, es wird schön, es wird lecker!

CHF20