Skip to content

Uniterre - für eine nachhaltige Landwirtschaft

Uniterre - für eine nachhaltige Landwirtschaft

fr de
  • Home
  • Über uns
    • Team und Struktur
    • Geschichte
    • Vision
    • Statuten
    • Netzwerk - Links
  • Themen
    • Agrarpolitik
    • Ernährungssouveränität
    • Milch
    • Vertragslandwirtschaft
    • Junge Kommission!
    • Internationale Kommission
    • Bäuer_innen Arbeitskreis
    • ...andere Themen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spende
    • Zeitschrift Abo
    • Unterstützungsmaterial
    • Newsletter
    • die Genossenschaft "Faire Milch"
  • Aktuell
    • Agenda
    • Presseerklärungen
    • Zeitschrift Leitartikeln
    • Demo
  1. Willkommen
  2. Themen
  3. Die unabhängige bäuerliche Zeitung abonnieren

Die unabhängige bäuerliche Zeitung abonnieren

Freitag, 23 Februar 2018
#

Die Uniterre-Zeitung mit neuem Layout!

Eine unabhängige und engagierte Stimme mit kritischem und offenem Blick. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie Uniterre und die Bäuerinnen und Bauern.

­

>> Uniterre Mitglied werden!

> hier können Sie die bäuerliche Zeitung im neuen Gewand herunterladen

­

­ ­ ­

­ ­ ­



­ Layout: Dacha et Boris Abbet - Atelier Soiuz

Fotos: Eric Roset

entdecken


journal d'UNITERRE



Bäuerliches Manifest


Newsletter Einschreibung
Agenda
[kein Termin]

…ganzen Agenda

Verbundene Artikeln:
Feldführung Biohof Trimstein
Treffen Sektion Bern
Treffen Sektion Zürich
Treffen Sektion Nordwestschweiz
Treffen Sektion Bern
Aktuell
Die Schweiz muss aus der WTO austreten und einen neuen Rahmen zur Regulierung des Handels und der Landwirtschaft vorschlagen, der auf Ernährungssouveränität basiert!
Edito Mai 2022
Klimagerechtigkeit: Klage für Bäuerinnen und Bauern
Die WTO muss von unseren Feldern verschwinden! Ernährungssouveränität - jetzt!
Stellungnahme zur Revision der bäuerlichen Grundausbildung
Stichwörter
  • Uniterre - Sektionen

...alle Stichwörter

 

Uniterre
av. du Grammont 9
1007 Lausanne

Tel: ++41 21 601 74 67
info@uniterre.ch

IBAN: CH51 8080 8001 7187 4383 5



LOGIN

Uniterre on Youtube Uniterre on Twitter Uniterre on Facebook Allianz für Ernährungssouveränität

Back to Top